Schulden. Die ersten 5000 Jahre Best Read || [David Graeber], Schulden. Die ersten 5000 Jahre Best Read || [David Graeber], Schulden. Die ersten 5000 Jahre, David Graeber, Schulden Die ersten Jahre Ein Pl doyer f r einen radikalen NeuanfangSeit der Erfindung des Kredits vor Jahren treibt das Versprechen auf R ckzahlung Menschen in die Sklaverei Die Geschichte der Menschheit erz hlt David Graeber als eine Geschichte der Schulden eines moralischen Prinzips das nur die Macht der Herrschenden st tzt Damit durchbricht er die Logik des Kapitalismus und befreit Schulden. Die ersten 5000 Jahre Best Read || [David Graeber] - Schulden. Die ersten 5000 Jahre, Schulden Die ersten Jahre Ein Pl doyer f r einen radikalen NeuanfangSeit der Erfindung des Kredits vor Jahren treibt das Versprechen auf R ckzahlung Menschen in die Sklaverei Die Geschichte der Menschheit erz hlt David Gr
- Title: Schulden. Die ersten 5000 Jahre
- Author: David Graeber
- ISBN: 3442157722
- Page: 458
- Format: Kindle

Schulden. Die ersten 5000 Jahre Best Read || [David Graeber], Schulden. Die ersten 5000 Jahre Best Read || [David Graeber], Schulden. Die ersten 5000 Jahre, David Graeber, Schulden Die ersten Jahre Ein Pl doyer f r einen radikalen NeuanfangSeit der Erfindung des Kredits vor Jahren treibt das Versprechen auf R ckzahlung Menschen in die Sklaverei Die Geschichte der Menschheit erz hlt David Graeber als eine Geschichte der Schulden eines moralischen Prinzips das nur die Macht der Herrschenden st tzt Damit durchbricht er die Logik des Kapitalismus und befreit. Schulden. Die ersten 5000 Jahre, Schulden. Die ersten 5000 Jahre Best Read || [David Graeber] - Schulden. Die ersten 5000 Jahre, Schulden Die ersten Jahre Ein Pl doyer f r einen radikalen NeuanfangSeit der Erfindung des Kredits vor Jahren treibt das Versprechen auf R ckzahlung Menschen in die Sklaverei Die Geschichte der Menschheit erz hlt David Gr
- Schulden. Die ersten 5000 Jahre Best Read || [David Graeber]
458David Graeber

Die anderen 5 Sternbewertungen sind berwiegend sehr zu empfehlen Ich kann nur sagen,dass sich jeder Mensch mit dieser Problematik besch ftigen sollte,damit wir diesen sch nen Planeten nicht mittelfristig an die Wand fahren.Schulden und Schuldgeldknechtschaft sind ein sinnfreies und gef hrliches Machtinstrument,dass das kooperative Zusammenleben in Gemeinschaften weltweit permanent torpediert,zum Wohle kleinster elit rer Gruppen,die zum gr ten Teil dieses perverse System und seine Entstehungsgesc [...]
Dieses Buch ist f r absolut jeden empfehlenswert, der mit Geld zu tun hat, Angestellter ist, Unternehmer oder Aushilfskraft Der Autor nimmt sich Zeit und beginnt ganz vorne, indem er das aufrollt, was wir als hingegeben akzeptieren Das Geld eine vergleichsweise neue Erfindung sei und aus praktischen Gr nden vom neuzeitlichen Menschen erschaffen wurde.Ein spannender Ausflug in die Anf nge und eine aufschlussreiche Auseinandersetzung mit dem hier und jetzt.
David Graeber ist es gelungen gut lesbar und mit wissenschaftlichem Anspruch zahlreiche Quellen Referenzen zu relevanter Fachliteratur , die Geschichte des Geldes darzulegen.Die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Glaubenss tze, die systematisch aufgebaut wurden, sind f r mich nun deutlich klarer.Das Buch sollte jeder lesen, denn ausnahmslos jeder ist direkt betroffen.
was hier geboten wird an Konzentrat an Wissen ist schier unglaublichdieses Wissen m sste quasi als Naturgesetz in jeder Schule vermittelt werdenwahrscheinlich, nein sicher, die Welt w rde ein wenig besser werden denn Wahrheit Wissen mach frei
Der Blick eines Anthropologen auf die dominanten Wirtschaftsideologien ist sehr erfrischend Leider ist der literarische Mehrwert eher gering, oder besser die Lekt re ziemlich z h, was meiner Meinung nach an der Qualit t der bersetzung liegt Wer kann sollte es besser im Original lesen, aber auch auf deutsch hat es mich letztlich so gefesselt das ich mich durchgebissen habe Erkenntnisreiches Buch
Der Autor David Graeber entwickelt zwar durchaus interessante Gedanken zu einer etwas anderen Bewertung von Schulden,, jedoch ben tigt er f r meinen Geschmack zu viele bildhafte Beschreibungen bis er zum Punkt kommt.
Wer die aktuelle Finanzpolitikk und die Amerikanische Aussenpolitik verstehen m chte und Geschichtswissenschaft mag sowie unser Banksystem kaufe dieses Buch Gut lesbar, provokativ.
wenn auch nicht immer leicht verdaubar Das Buch setzt doch einige fundierte Grundkenntnisse von der Natur des wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens voraus Den zahlreichen positiven Bewertungen m chte ich mich anschlie en.